Home » Öffentlicher Nahverkehr und Fortbewegung auf Malta
Einer der großen Vorteile der geringen Größe Maltas besteht darin, dass man sich leicht fortbewegen kann und man nicht viel Reisezeit benötigen, um das Land zu erkunden. Malta bietet einen modernen, relativ günstigen und zuverlässigen öffentlichen Nahverkehr aus Linienbussen, hochwertigen Taxidiensten und anderen Verkehrsmitteln.
Mit anderen Worten: Es gibt gute (und kostengünstige) Möglichkeiten, sich im Urlaub auf Malta und Gozo fortzubewegen.
In diesem Artikel zeige ich dir die verschiedenen Verkehrsmittel und ein paar Infos zum Thema Autovermietung und Autofahren auf Malta.
Die einzige Art des öffentlichen Nahverkehrs auf Malta ist heutzutage ein System von Linienbussen. Es gibt keine U-Bahn und obwohl es einmal eine Eisenbahn gab (Ende 19./Anfang des 20. Jahrhunderts), sind nur noch alte Bahnhofsgebäude erhalten.
Die Buslinien, die von Malta Public Transport betrieben werden, bringen dich zwischen 5:30 und 23:00 Uhr auf Malta und Gozo überall hin, wo du hin möchtest. Am Freitag- und Samstagabend sowie an Feiertagen verkehrt ein Nachtdienst.
Mit dem Bus durch Malta zu reisen ist vielleicht nicht der schnellste Weg, aber außer zu Fuß oder mit dem Fahrrad ist es sicherlich der günstigste Weg. Wenn du also ein wenig Geduld hast und es nicht eilig hast, solltest du in Betracht ziehen diesen Service zu nutzen.
Über 80 Malta-Buslinien verbinden die wichtigsten Ziele der Insel, darunter den Malta International Airport, den Kreuzfahrtterminal Valletta und die Fährterminals von Gozo in Ċirkewwa und Valletta (von wo aus du eine Fähre zu Maltas Schwesterinsel Gozo nehmen kannst).
Die Busse sind ziemlich effizient, mit gelegentlichen Störungen, und bedienen die wichtigsten Touristengebiete und Sehenswürdigkeiten. Der Hauptbusbahnhof befindet sich etwas außerhalb von Maltas Hauptstadt Valletta. Weitere wichtige Busknotenpunkte befinden sich am Flughafen Buġibba, bei Ċirkewwa (Gozo-Fähre) und in Gozos größter Stadt Victoria.
Du kannst die Busreisen über die Website von Malta Public Transport planen. Dafür musst du einfach deinen Start- und Zielort angeben und du bekommst alle Routenoptionen, die zur Verfügung stehen.
TIPP: Der Fahrtenplaner von Malta Public Transport funktioniert gut, aber du bekommst bessere Ergebnisse, wenn du die Haltestellennamen über Google Maps nachschlägst und Abfahrts-/Ankunftspunkte anstelle von Ortsnamen eingibst.
Andere praktische Mittel:
Die App macht es leicht zu Reisen planen und erhält Echtzeit Infos zu Routen, wenn du unterwegs bist.
Im Winter kostet ein Busticket 1,50 €, im Sommer 2,00 €. Der Nachttarif beträgt das ganze Jahr über 3,00 €.
Wenn du einen Aufenthalt von 7 oder mehr Tagen planst, ist es in der Regel günstiger, eine Chipkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel Maltas zu kaufen, die vor Ort als „Tallinja- Karte“ bezeichnet wird. Es gibt zwei Kartenangebote, die sich am besten für Gastreisende eignen:
Einzelfahrten können ganz einfach kontaktlos im Bus mit einer VISA-Kredit- oder Debitkarte gekauft werden (andere Kreditkartenmarken werden derzeit für diese Methode nicht akzeptiert). Mehrtageskarten und Pässe müssen weiterhin an Fahrkartenschaltern oder Automaten gekauft werden.
Du kannst Bustickets und Pässe auf traditionelle Weise kaufen:
Leider sind sie noch nicht online erhältlich. Am einfachsten ist es, zu planen, welche Art von Ticket/Karte am besten passt und sie am Flughafen zu kaufen, wenn der Flug natürlich innerhalb der Öffnungszeiten ankommt.
Schau dir meine beiden Reiseführer voller Ortskenntnisse und meine besten Empfehlungen für deine Reise an!
Malta & Gozo
Valletta: An Insider’s Guide to Malta’s Capital
Spar dir die Mühe, deine Reise nach Malta zu planen und sei ein informierter Reisender!
Bis Mitte 2011 wurden die lokalen Buslinien mit renovierten, farbenfrohen Bussen bedient, die ursprünglich bereits in den 1950er Jahren gebaut wurden. Maltas Bussystem wurde in den letzten Jahren grundlegend überarbeitet, wodurch die älteren Busse, die bei Touristen und einigen Einheimischen sehr beliebt waren, aus dem Straßenbild verschwunden sind.
Obwohl die neuen Busse zweifellos für mehr Fahrkomfort sorgen und deutlich weniger Schadstoffe auf den maltesischen Straßen verursachen, war der alte maltesische Bus eine Ikone des Landes. Es gibt noch einige dieser Busse, die Touristen in Orten wie Sliema herumführen, und einige von ihnen wurden auch nach Großbritannien exportiert.
Da du vom Meer umgeben bist, musst du dich nicht nur auf Transportmöglichkeiten an Land verlassen. Da die Verkehrsstaus auf Malta im Laufe der Jahre immer schlimmer wurden, sind Fähren manchmal eine weitaus bessere Alternative.
Dies sind die Fährverbindungen, die dir das Leben beim Sightseeing rund um die maltesischen Inseln wirklich erleichtern können:
Apropos Drei Städte: An der Uferpromenade von Birgu kann man auch auf ein Wassertaxi steigen. Das sind oft kleine Boote im Gondelstil.
Die Fortbewegung auf Malta mit einem Wassertaxi ist eine schnellere Möglichkeit, zwischen den Städten rund um den Grand Harbour zu reisen. Es ist auch eine schöne und friedlichere Möglichkeit, den historischen Hafen als mit dem Bus zu erleben. Wassertaxis sind auch eine unterhaltsame Art der Fortbewegung, insbesondere wenn man mit Kindern reist.
Wassertaxis werden auch von Einheimischen genutzt, um zwischen Sliema und Valletta hin und her zu fahren. Eine Fahrt dauert weniger als 10 Minuten – abgesehen davon, dass sie schnell ist, ist sie mit 1,00 € pro Strecke auch günstig. Ein Boot fährt alle 15 Minuten zwischen 08:00-17:45 Uhr im Winter und 07:30-18:15 Uhr im Sommer.
Malta Public Transport betreibt 14 Buslinien auf Gozo. Aber zuerst muss man zum Ċirkewwa Ferry Terminal gelangen, von wo aus man eine 20-minütige Fahrt über das Wasser mit der Gozo Channel-Fähre unternehmen kann, die täglich zwischen Ċirkewwa auf Malta und Mġarr auf Gozo verkehrt. Alternativ kannst du von Valletta aus eine der Schnellfähren nach Gozo nehmen.
Die folgenden Buslinien bringen dich von verschiedenen Städten und Dörfern der Insel nach Ċirkewwa: 41, 42, 101, 221, 222, 250 und X1.
Der Gozo-Kanal bietet täglich eine Fährverbindung nach Gozo an, die normalerweise alle 45 Minuten verkehrt. Den Fahrplan der Fähre kannst du hier überprüfen. Fußgänger (Erwachsene) zahlen 4,65 € für eine Hin- und Rückfahrkarte, während die Gebühr für die Mitnahme von Auto und Fahrer zum Zeitpunkt des Schreibens 15,70 € beträgt. Die Bezahlung der Tickets erfolgt in Gozo (auf dem Rückweg nach Malta), bevor du an Bord der Fähre gehen.
Sobald du die Überfahrt gemacht hast, kannst du vom Hafen von Mġarr auf Gozo wieder in einen Bus einsteigen und zu anderen Dörfern auf Gozo fahren (Anfahrtsplan hier). Wenn du den Busservice auf Gozo nutzt, kannst du mit den gleichen Buskarten und Tickets wie auf Malta reisen.
Obwohl es definitiv das günstigste Verkehrsmittel auf Gozo ist, erhält der Busservice selbst gemischte Bewertungen für Effizienz und Pünktlichkeit. Wenn du das Budget hast und auf Gozo bleiben möchtest, würde ich stattdessen empfehlen, ein Auto zu mieten. Es ist ziemlich einfach und sicher, überall auf Gozo zu fahren.
Wenn du direkt vom Flughafen nach Gozo reisen möchtest, hast du folgende Möglichkeiten:
Mehrere private Unternehmen bieten effiziente (aber nicht sehr günstige) Taxidienste auf Malta an. Je nach Anzahl der reisenden Personen kannst du unterschiedliche Fahrzeugtypen buchen – die meisten Unternehmen bieten beispielsweise sowohl Standardautos für bis zu 4 Personen als auch Minivans für größere Gruppen an.
Taxistände findest du direkt vor dem Malta International Airport, am City Gate in Valletta und vor dem Kreuzfahrtterminal, in Sliema und St. Julian’s , an den großen Busbahnhöfen und in der Nähe beliebter Hotels und Touristenzentren.
Abgesehen von den regulären Taxiständen sind auch die meisten privaten Anbieter für eine schnelle Abholung erreichbar.
Einige der privaten Taxiunternehmen auf Malta:
Ein Service von elektrischen Minicabs verkehrt in Maltas Hauptstadt Valletta und kostet pauschal 5 € für drei Personen. Diese Mini-Cabs können wie Taxis gemietet werden, indem du sie im Vorbeifahren anhältst oder an den Electric Mini Cab-Ständen in Valletta suchst. Ein Minicab kann auch telefonisch unter 77414177 gebucht werden.
Der Malta International Airport liegt in der Nähe der Dörfer Luqa und Gudja und liegt weniger als 10 km von der Hauptstadt Valletta entfernt. Die Anreise vom Flughafen zu dem Hotel ist einfach, da du aus einer Reihe von Optionen wählen kannst:
Ein Auto auf Malta zu mieten ist eine gute Option, wenn du alle Geheimnisse der Insel entdecken möchtest. Vielleicht möchtest du zum Beispiel versteckte, abgelegenere Strände besuchen, wie die, die ich in meinem Artikel über die Top 10 der besten Strände auf Malta erwähne.
Am Malta International Airport findet man Vertreter von Autovermietungen, aber es ist keine schlechte Idee, zu den besten Preisen einzukaufen.
Ein paar wichtige Punkte, die du bei der Anmietung eines Autos auf Malta beachten solltest:
Motorradliebhaber können ihre Liebe zu zwei Rädern ganz einfach auf den maltesischen Straßen teilen, da eine Reihe von Unternehmen Motorradvermietungen anbieten. Du musst lediglich 21+ Jahre alt und im Besitz eines gültigen Führerscheins sein und schon bist du im Handumdrehen auf dem Rad. Motorräder bieten gegenüber Autos zwei Vorteile: Der Verkehr ist kein Problem und es gibt auch keinen Mangel an Parkplätzen.
Dies sind zwei beliebte Websites, von denen aus du ein Motorrad auf Malta mieten kannst, obwohl es noch viele weitere Optionen gibt:
Wenn du Europa mit dem eigenen Auto erkundest, kannst du bequem von Sizilien nach Malta mit Virtu Ferries reisen. Die gleichen Überlegungen wie bei der Anmietung eines Autos gelten auch für die Nutzung des Fahrzeugs auf Malta, allerdings solltest du die folgenden Unternehmen beachten, die Pannenhilfe und Abschleppdienste anbieten:
Ein paar Tipps zum Fahren mit dem eigenen Auto auf Malta:
Das Fahrrad ist nicht das sicherste Verkehrsmittel, insbesondere auf der belebteren Hauptinsel Malta, da es auf den Straßen keine richtigen Fahrradwege gibt. Außerdem kann der Verkehr im Zentrum von Malta stark sein (in Gozo noch viel weniger), und die unebenen Landformationen und die intensive Sommerhitze stellen Radfahrer vor große Herausforderungen.
Wenn du dich auf Gozo aufhältst, wo die Straßen noch viel ruhiger sind, und Sie Lust auf ein gutes Cardio-Training hast, ist dies eine gute Option, um diese besondere Insel auf zwei Rädern zu erkunden.
Hier können Fahrräder gemietet werden:
Alternativ gibt es auch E-Bike-Stationeneiner Firma namens Nextbike (nur Malta), wo du Fahrräder ausleihen kannst. Es gibt eine ganze Reihe von Docking-Stationen in den zentraleren Teilen von Malta und die Gebühren sind vernünftig, beginnend bei 1,50 € für die ersten 30 Minuten.
War dieser Artikel hilfreich? Teile es mit deinen Freunden!
Mach das Beste aus deinem Besuch auf Malta mit den Reiseführern von Malta Uncovered – voller Ortskenntnisse!