Home » Wetter auf Gozo
Eine Reise nach Malta ist ohne einen Besuch Gozo nicht komplett. Die kleinere Insel bietet viele Attraktionen für ein breites Spektrum von Reisenden, bei tollem Wetter, um das ganze Jahr über verschiedene Aktivitäten zu genießen. Sonnige Tage, mildes Klima und nur gelegentliche Regentage sind ideal, um Gozos reiche Natur und Kultur zu erkunden.
Obwohl das Klima stabil und meist sonnig ist, gibt es einige Dinge, die man über die Wetterbedingungen auf Gozo im Laufe des Jahres wissen sollten.
In diesem Artikel gebe ich einen ausführlichen Überblick über das Wetter, das man zu verschiedenen Jahreszeiten erwarten kann. Dies hilft bei der Entscheidung, wann man besuchen sollte und was einen erwartet, wenn man bereits geplant hat, nach Gozo zu reisen.
Gozo ist das ganze Jahr über mit gutem Wetter gesegnet. Dennoch hat jede Jahreszeit ihren eigenen Charakter und bringt unterschiedliche Temperaturen und Wetterbedingungen mit sich. Egal zu welcher Zeit man geht, das Wetter wird es höchstwahrscheinlich erlauben, genau das zu tun, was man will. Die Temperaturen variieren von Saison zu Saison, und können Höchstwerte von 30-40 °C im Sommer und Tagestemperaturen von 15-20 °C im Winter erreichen.
Außerdem ist die Windgeschwindigkeit auch in den Wintermonaten am höchsten. Dadurch fühlen sich die Temperaturen manchmal kälter an. Die Durchschnittstemperatur auf Gozo variiert je nach Monat zwischen 18 °C und 29 °C. Die Inseln zählen über 300 Sonnentage und im Sommer zählt der durchschnittliche Tag bis zu fast 14 Sonnenstunden.
Hier ein kleiner Überblick:
Monat | Durchschnitts- temperatur | Durchschnittliche Meerestemperatur | ||
Januar | 15,3 oC | 60,5 °F | 16,1 oC | 62,3 °F |
Februar | 14,9 oC | 59,8 °F | 15,4 oC | 60,7 °F |
März | 16 oC | 62,1 °F | 15,3 oC | 60,5 °F |
April | 18,3 oC | 66,6 °F | 16,5 oC | 62,7 °F |
Mai | 21,3 oC | 72,5 °F | 18,5 oC | 67,1 °F |
Juni | 25,7 oC | 81,3 °F | 22,4 oC | 74,8 °F |
Juli | 28,9 oC | 87,8 °F | 25,6 oC | 81,2 °F |
August | 29,7 oC | 89,5 °F | 26,9 oC | 83,8 °F |
September | 27,4 oC | 84,7 °F | 26,2 oC | 82,3 °F |
Oktober | 24,6 oC | 79,3 °F | 24,3 oC | 78,6 °F |
November | 21 oC | 72,0 °F | 21,6 oC | 73,3 °F |
Dezember | 17 oC | 64,0 °F | 18,4 oC | 66,9 °F |
Auch die Meerestemperatur schwankt das ganze Jahr über ein wenig. Es hat eine durchschnittliche Jahrestemperatur von 18 °C. Aber im Sommer kann es bis zu einem Maximum von 27 oC steigt. Im Winter sinkt die Meerestemperatur in die Regel auf etwa 15 oC. Dies macht die Monate Mai bis Oktober zur besten Jahreszeit zum Schwimmen und für das Strandleben.
Die Wintermonate auf Gozo können auch regnerisch und windig sein. Normalerweise sind dies kürzere Perioden mit starken Winden und starken Regenfällen, gepaart mit gelegentlichen Stürmen.
Januar und Februar sind möglicherweise die kältesten Monate auf Gozo, aber die Tage sind normalerweise sonnig.
Sie können manchmal starken Wind und etwas Regen haben, aber der dauert nie lange an. Auch in den Wintermonaten treten gelegentlich Gewitter auf. Dies kann zeitweise den Fährverkehr zwischen Gozo und Malta beeinträchtigen. Fährfahrten können länger als üblich dauern und an stürmischen Tagen holpriger sein. In seltenen Fällen können sie ausgesetzt werden. Dies geschieht normalerweise nur in den Wintermonaten und an manchen Tagen mit rauer See und starkem Wind. Ab Februar/März ist alles wieder normal.
Das Wetter im Winter kann sich schnell ändern und manchmal werden Stürme angekündigt, die einfach vorbeiziehen oder einen Tag später zuschlagen. Die Temperaturen können so niedrig wie 7 oC sein oder bis 20. oC steigen
Februar ist der letzte Monat des Winters, und das Wetter in Gozo kann in der Nacht immer noch kalt sein. In diesem Monat kann es auch starke zu starkem Wind und sogar stürmischem Wetter kommen. Allerdings spürt man bereits die ersten Frühlingsboten – auch in diesem Monat sind sonnige Tage an der Tagesordnung. Die Temperaturen sind denen im Januar sehr ähnlich, aber man spürt, dass der Frühling Ende Februar näher rückt.
Im März geht es auf Gozo in Richtung Frühling und die Blumen beginnen zu blühen. Die Temperaturen steigen, die Winde werden schwächer und es regnet weniger auf der Insel. März und April sind perfekte Monate für Wanderungen und aktive Erkundungen. Das Meer ist immer noch eiskalt zum Schwimmen, aber das Märzwetter auf Gozo ist bezaubernd. Da es nachts noch kühl ist, brauchst du vielleicht einen Pullover für die Märzabende.
April in Gozo bedeutet normalerweise Frühling von seiner besten Seite. Es gibt sonnige Tage mit milden Temperaturen und viel Vegetation. Die Regenwahrscheinlichkeit nimmt im April stark ab, was ihn zu einem ausgezeichneten Monat für Sightseeing und andere Outdoor-Aktivitäten wie Mountainbiken oder Klettern macht. Der April ist der perfekte Frühlingsanfang mit milden, aber angenehmen Temperaturen. Tatsächlich ist die Osterzeit eine beliebte Jahreszeit für Einheimische und Touristen, um den frühen Frühling auf Gozo zu genießen.
Der Mai beginnt als Frühlingsmonat, lässt uns aber wissen, dass der Sommer vor der Tür steht. Die Temperaturen liegen näher bei 20 oC. In der zweiten Monatshälfte steigen die Temperaturen und das Klima auf Gozo driftet in den Sommer. Wenn dir etwas kühles Wasser nichts ausmacht, kannst du wahrscheinlich Ende Mai im Meer schwimmen.
Juni ist der erste Monat, in dem auf Gozo wirklich hohe Temperaturen zu spüren sind. Das Wetter wird heiß und sonnig sein, aber es kann in der Nacht noch abkühlen. In den Sommermonaten auf Gozo ist es fast unmöglich, Regen einzufangen.
Juli hält mit diesen heißen Temperaturen und sonnigen Tagen mit. Auch die Meerestemperatur steigt und lange Strandtage können genossen werden. Es ist selten, dass zu dieser Jahreszeit Schauer auftreten, bei meist heißen und trockenen Bedingungen. Einheimischen wird empfohlen, Sonnenschutzmittel aufzutragen und sich bis mindestens Ende September zwischen 11 und 15 Uhr der Sonne fernzuhalten.
August ist einer der heißesten Monate des Jahres und obwohl seltene Schauer auftreten können, vergehen sie schnell und ruinieren selten den Sommerspaß. Es ist auch der Höhepunkt des Sommers und das Wetter auf Gozo bleibt den ganzen Monat über sonnig. Vor allem bei Südwind und in den Abendstunden beginnt sich jedoch Feuchtigkeit einzuschleichen.
September in Gozo kann noch als Sommermonat gezählt werden. Es ist heiß, mit Temperaturen um 28 °C und höher. Der Monat ist als sehr feucht gekennzeichnet, da eine hohe Luftfeuchtigkeit üblich ist. Aber gegen Ende des Monats werden die Nächte wieder abkühlen und die Temperaturen sind etwas niedriger. Obwohl es selten passiert, kann es manchmal zu starken Regenfällen kommen, die tiefer gelegene Gebiete überfluten.
Oktober ist ein sehr unbeständiger Monat auf der Insel. Während die durchschnittliche Temperatur etwa 25 °C erreicht, kühlt das Wasser langsam ab. Der Oktober ist immer noch ein guter Monat für Strandtage und das Wetter auf Gozo bleibt meist sonnig. Genau wie im September kann es zu starken Regenfällen kommen. Trotz der Intensität werden die Niederschläge schnell vergehen, um der Sonne wieder Platz zu machen.
Während das Wetter im November in den meisten Ländern am rauesten ist, ist Gozo immer noch mit viel Sonnenschein und anständigen Temperaturen gesegnet. Regen ist in diesem Monat ziemlich häufig, also solltest du auf jeden Fall einen Brolly einpacken und den Himmel im Auge behalten.
In den Dezembernächten auf Gozo wird es kühl. Allerdings kommen die Tage noch mit viel Sonnenschein und es ist immer noch recht warm, mit einer durchschnittlichen Temperatur von 17 oC. Perfekt für einige Glühwein und gemütliche Weihnachts-Vibes.
Gozo ist das ganze Jahr über schön, aber jede Jahreszeit hat ihre Vorteile für verschiedene Arten von Reisenden. Es gibt für Naturliebhaber, Geschichtsinteressierte, Strandbabys und Outdoor-Liebhaber etwas zu tun. Es muss nur eine passende Jahreszeit für den Traumurlaub gefunden werden.
Die Frühlingsmonate versprechen perfektes Wanderwetter auf Gozo. Auch wenn du von November bis Februar gerne wanderst, bieten die Frühlingsmonate mehr Stabilität bei Regen und Wind. Im März und April können viele Blumen und grünes Gras direkt an den Wander- und Radwegen rund um Gozo genossen werden. Die Sonne kann in diesen Monaten schon intensiv sein, denke also daran sich zu schützen und genügend Wasser auf eine Wanderung mitzunehmen.
Gozo ist mit kristallklarem blauem Wasser gesegnet. Auf der Insel kann man an Sandstränden liegen oder versteckte Buchten und perfekte Orte zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen finden. Die beste Zeit für diese Aktivität ist der Sommer. Die Temperaturen des Wassers sind so hoch wie 26 oC und mit der Hitze draußen will man nur noch ins Meer springen.
Strände wie die Rambla Bay sind in der Hauptsaison (von Juni bis September) überfüllt, aber es gibt immer einen Platz. In den meisten Jahren kann von Ende Mai bis Oktober geschwommen werden. Während dieser Monate kannst du in der Bucht von Hondoq ins blaueste Wasser springen oder Orte wie Wied il-Għasri und Xlendi mit der Schnorchelausrüstung erkunden.
Stelle sicher genügend Sonnencreme mitzubringen, da das Wetter auf Gozo ziemlich sonnig und heiß sein kann. Die intensive Sonne auf der Insel sollte man nie unterschätzen und auf Nummer sicher gehen.
Gozo hat viel zu bieten, wenn es um Touren, Ausflüge und Sightseeing geht. Will man die Sehenswürdigkeiten genießen ohne zu viel zu schwitzen oder sich von der Sonne verbrennen zu lassen, findet man auf Gozo von Januar bis Mai oder von Oktober bis Dezember bestes Sightseeing-Wetter.
Obwohl berühmte Sehenswürdigkeiten wie die Zitadelle in Victoria, die Windmühle oder die Tempel in Xaghra im Sommer geöffnet sind, empfehle ich, früh dort zu sein und die heißeren Stunden in Strandnähe zu verbringen. Auf diese Weise entgegnet man auch den Menschenmassen.
Einige Sehenswürdigkeiten auf Gozo, wie Fungus Rock, Mixta Cave und das Inland Sea, können auch mit einem schnellen Bad kombiniert werden. Sie sind die perfekten Orte für ein paar Sightseeing-Touren im Sommer bei heißen Temperaturen. Ich empfehle, die kulturellen Sehenswürdigkeiten am frühen Morgen zu besuchen und am Nachmittag an einem schönen Strand zu gehen, da die Sonne im Sommer gegen 6 Uhr aufgeht.
Im Winter und Frühjahr ist das Wetter ideal, um berühmte Sehenswürdigkeiten zu besuchen und mit einer Wanderung zu verbinden. Der gelegentliche Regen im Winter lässt die Landschaft üppig grün erscheinen, und im Frühling befinden sich überall blühende Blumen.
Das Packen und die Vorbereitung auf das Wetter auf Gozo kann in bestimmten Monaten schwierig sein. Während im Sommer nur Shorts und einen Badeanzug gebraucht werden, muss man sich in den Monaten wie Februar und November auf unterschiedliche Temperaturen und Wind einstellen. Mit ein wenig Planung und Vorbereitung kann die Insel zu jeder Jahreszeit von ihrer besten Seite genossen werden.
Packe diese Dinge zu jeder Jahreszeit ein und das Wetter auf Gozo stellt keine Herausforderung mehr dar:
Das Wetter auf Gozo variiert von Saison zu Saison, aber es wird nie unerträglich. Dies macht die Insel zum perfekten Ort für jede Art von Reisenden und eine große Auswahl an Aktivitäten.
Gibt es Fragen zum Wetter in Gozo, die dieser Artikel nicht beantwortet? Hinterlasse unten einen Kommentar und ich beantworte alle deine Fragen.
War dieser Artikel hilfreich? Teile es mit deinen Freunden!
Mach das Beste aus deinem Besuch auf Malta mit den Reiseführern von Malta Uncovered – voller Ortskenntnisse!